Schwabing schlägt Pullach 2:1

17. März 2025

Mit dem 2:1-Erfolg sammelte Schwabing Big Points

Schwabing: Als der aus Fürth angereiste Schiedsrichter die Partie anpfiff, sah man sofort, dass Schwabing das Heft des Handelns an sich riss. Abwarten war für die Zepeda-Elf wohl keine Option. Und Pullach hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn es nach der Anfangsviertelstunde nicht schon 2:0 für Schwabing geheißen hätte. Hätten Pirch und Sibilia nur besser gezielt.

Die dritte Großchance verwandelte in der 16.Minute Yan Bohuta mit einem Drehschuss nachdem Sibilia per Kopfball an die 5-Meter-Linie abgelegt hatte. 1:0 für Schwabing, total verdient.

Nach dem Führungstreffer schraubten die Schwabinger unerwartet ihre Bemühungen auf weitere Treffer herunter und Pullach kam bei einer Ecke schnell zum Ausgleich. Maximilian Stapf köpfte unhaltbar zum 1:1 ein (20.).

In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, die erst in der Schlussphase entschieden wurde. Bendix Kruse erzielte den Siegtreffer für den FC Schwabing und stellte gleichzeitig den 2:1-Endstand her (81.). Bei einem Angriff eine Minute zuvor hatte Pullachs Kapitän den Führungstreffer auf dem Fuß. Hier hatte Schwabing mächtiges Glück und der erfolgreiche Gegenzug war gleichzeitig der beste Spielzug der Partie.

Nach dem Abpfiff war erst einmal Durchatmen an der Guerickestraße angesagt. Der wichtige Dreier im direkten Vergleich brachte wieder Freude und Selbstbewusstsein in die Schwabinger Mannschaft, die am kommenden Freitag in Traunstein die nächste harte Nuss zu knacken hat. ma

FC Schwabing 56 – SV Pullach 2:1
FC Schwabing 56: Jonas Prier, Konstantin Steinmaßl, Philippe Göbel, Noah Schad, Pascal Schneider, Jonas Jehle, Philipp Pirch (88. Moritz Wefelmeier), Rafael Hinrichs (58. Noah Becker), Marco Musso (89. David Fridrich), Yan Bohuta (72. Bendix Kruse), Giacinto Sibilia – Trainer: Steven Zepeda
SV Pullach: Leopold Bayerschmidt, Linus Radau, Jonathan Nsanzimana (68. Sanntino Pandza), Keita Kawai, Mark Zettl, Robin Hoffmann (86. Vinzenz Neubauer), Benedikt Holzmeier, Franjo Stanic (69. Christian Wimmer), Maximilian Stapf, Janosch Barho (77. Osman Akbulut), Noah Kotb (86. Lucas Wittstatt) – Trainer: Fabian Beigl – Trainer: Vinzenz Loistl – Trainer: Daniel Gitzel
Schiedsrichter: Maximilian Kroepfl (Fürth) – Zuschauer: 70
Tore: 1:0 Yan Bohuta (14.), 1:1 Maximilian Stapf (20.), 2:1 Bendix Kruse (81.)

Hole Dir Dein Shirt im Vereinsshop!

Hole Dir Dein Schwabing-Shirt im Vereinsshop!

Der Kick für die Amateure